Das gepflegte Häuschen wurde 1981 errichtet und ist teilunterkellert. Im Kellerbereich befinden sich Waschhaus und Heizung sowie ein Vorratskeller. Das Erdgeschoss gliedert sich in Flur, Wohnstube, Küche, Bad mit WC und Dusche und ein kleineres Schlafzimmer. Richtung Süden befindet sich eine großzügige Terrasse auf diese Wohnebenen. Das Dachgeschoss erreicht man über die Treppe vom Flur aus. Der Raum ist als offener Raum geschnitten und wird als Schlafzimmer genutzt. Insgesamt stehen ca. 55 bis 60m² zur Verfügung.
Das Gebäude ist teilsaniert. Die Installationen sind aus den 90ziger Jahren. Der Heizkessel (Flüssiggas) wurde 2024 erst erneuert. 2020 wurde die Dacheindeckung erneuert und ca. 2000 die Fassade wärmegedämmt. Grundsätzlich gibt es wieder etwas zu tun, aber mit überschaubarem Aufwand.
Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine vollbiologische Klärgrube gemeinschaftlich mit 2 weiteren Bungalows. Weiterhin gehört noch eine Garage auf einem Gemeinschaftgrundstück(1/3) zum Verkaufsobjekt.
Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Gasheizung
Vollbiologische Klärgrube
Garage
teilsaniert
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Objekt befindet sich in Randlage von Weißenborn. Das Umfeld ist mit Wochenendhäusern bebaut.
Weißenborn liegt landschaftlich wunderschön gelegen am Eingang des Eisenberger Mühltals. Durch die verkehrsgünstige Lage, Nähe Knotenpunkt Autobahn 4 und 9, sowie Bahnanschluss in Hermsdorf finden Sie eine gute Kombination aus guter Infrastruktur und einer ruhigen ländlichen Lage. Der Ort selbst verfügt über Schule, Kindergarten, Arztpraxis, Bäcker und Fleischer, sodass die wichtigsten Dinge direkt im Ort zu finden sind. Das optimale Umfeld, für denjenigen der sich nochmal selbst verwirklichen möchte. Weißenborn ist eine Gemeinde mit ca. 1260 Einwohnern im Osten des thüringischen Saale Holzland Kreises und Teil der Gemeinde Bad Klosterlausnitz. Weißenborn liegt nordöstlich des Hermsdorfer Kreuzes, an dem sich die Autobahnen 4 und 9 schneiden. Das Hermsdorfer Kreuz ist einer der größten und wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Deutschlands. Unweit des Hermsdorfer Kreuzes liegt die Stadt Hermsdorf, die an Bad Klosterlausnitz angrenzt. Ein Nachbarort der Kurgemeinde ist Weißenborn. Von Weißenborn gelangt man in nördliche Richtung in das bekannte Eisenberger Mühltal mit seinen vielen Wandermöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Die nächstgelegene Stadt ist Bad Klosterlausnitz in ca. 1 km Entfernung.
Wir würden Ihnen gerne unser schönes Anwesen zeigen. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Ein Mitarbeiter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu bestätigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen